Mitteilungen:
Beichtgelegenheit in der Karwoche:
Gründonnerstag: 8.00 – 9.00 Uhr Eschlkam
18.00 – 19.00 Uhr Neukirchen b. Hl. Blut
Karfreitag: 8.00 – 9.00 Uhr Neukirchen b. Hl. Blut
14.00 – 14.45 Uhr Eschlkam
Karsamstag: 8.30 – 9.30 Uhr Eschlkam
15.00 – 16.00 Uhr Neukirchen b. Hl. Blut
Hl. Grab
Weit über Neukirchen b. Hl. Blut hinaus ist das „Heilige Grab“ in unserer Wallfahrtskirche bekannt. Viele kommen, um es zu verehren und davor im Gebet zu verweilen. Herzlichen Dank für den Aufbau: allen tüchtigen Helfern, der Gärtnerei Hofmann und dem Mesner Thomas Schmatz. Das Grab wird am Montag in der Karwoche aufgebaut und kann bis zum Weißen Sonntag besucht werden.
Osterfrühstück und Osternestsuche
Am Ostersonntag sind alle Gottesdienstbesucher nach dem Festgottesdienst um 9.00 Uhr zum Osterfrühstück im „Haus zur Aussaat“ eingeladen. Die Kinder dürfen im Klostergarten nach den Osternestern suchen.
Termine für die Kommunionkinder
25.04. - 18.00 Uhr Probe
27.04. - 10.15 Uhr Treffen der Erstkommunion-Kinder am Schulparkplatz
10.30 Uhr Feier der Erstkommunion
06.05. - 8.00 Uhr Erstkommunion-Ausflug nach Amberg „Maria Hilf“ und zum Steinberger See, Treffpunkt: Schulparkplatz
Markusbittgang
26.04. - 17.15 Uhr Markusbittgang aus Rittsteig, Mais und Lamberg; Abmarsch in Rittsteig
19.00 Uhr Hl. Messe in der Klosterkirche
Kleinkinder Gottesdienst
Am Samstag, den 26.04.um 9.30 Uhr. Herzliche Einladung! Wir treffen uns im Pfarrgarten – Eschlkam. Unser Thema: Ostern!
Chodenwallfahrt
Am 1. Mai findet wieder die Chodenwallfahrt statt. Wir heißen alle Schwestern und Brüder aus Tschechien bei uns herzlich willkommen. Der tschechische Pilgergottesdienst wird um 10.00 Uhr gefeiert.
Maiandachten
Alle Gläubigen sind eingeladen zur Mitfeier der beliebten Maiandachten zu Ehren Marias. In der Klosterkirche feiern wir jeweils am Montag, Mittwoch und Freitag um 19.30 Uhr eine Maiandacht. Für die Feier der Maiandachten der einzelnen Vereine und Gruppierungen beachten Sie bitte die Hinweise in der Tagespresse.
Florianiwallfahrt nach Furth im Wald
Am Sonntag, 4. Mai findet die Florianiwallfahrt nach Furth im Wald statt. Abmarsch der Fußwallfahrer ist um 15.30 Uhr vor der Wallfahrtskirche. Die Hl. Messe in Furth im Wald ist um 19.00 Uhr. Anschließend eucharistische Prozession über den Stadtplatz. Alle Mitglieder der Feuerwehren sind herzlich eingeladen zur Verehrung ihres Schutzpatrons. Zusätzlich wird ein Bus eingesetzt, Abfahrt um 18.30 Uhr beim Maibaum, weiterer Zustieg bei der Schule. Die Rückfahrt ist für 19.45 Uhr ab Bayplatz geplant.
Das Pfarrbüro ist vom 14.04. bis 02.05.2025 geschlossen.
Die Botschaft des Engels
Die Frauen, die nach dem Tod Jesu am ersten Tag der Woche aufbrachen, um den Leichnam Jesu zu salben, machten eine unerwartete Entdeckung: „Sie gingen in das Grab hinein und sahen auf der rechten Seite einen jungen Mann sitzen, der mit einem weißen Gewand bekleidet war; da erschraken sie sehr.“ Mk 16,5
Vom Grab, das ansonsten von Tod erfüllt ist, geht Leben aus.
Die strahlend weiße Farbe weist auf den himmlischen Bereich hin, auch wenn hier nicht ausdrücklich von einem Engel die Rede ist. Das Unfassbare wird durch diese himmlische Gestalt gedeutet: Das leere Grab wird „erklärt“.
Was bei den ersten Christen zur glaubenden inneren Gewissheit geworden ist, wird von einer himmlischen Gestalt gedeutet. Und dazu braucht es nicht unbedingt Engel mit Flügel, sondern die Hörenden können auch in dem jungen Mann in strahlend weißem Gewand den himmlischen Boten erkennen, der die entscheidende Botschaft bringt: Jesus ist auferstanden. Allen, die daran glauben, wünsche ich ein gesegnetes Osterfest.
Ihr Augustinus
Ostergrüße
Das Pfarrteam und die Patres wünschen allen Mitgliedern der Pfarrgemeinde und allen Gästen ein gesegnetes und frohes Osterfest 2025!